Meldewesen
Allgemeine Informationen
Sie möchten | eine einfache Meldebescheinigung |
bitte bringen Sie mit | Personalausweis |
Gebühr | 7,50 € bei Antragstellung |
Sie möchten | sich anmelden |
bitte bringen Sie mit | Geburtsurkunde; bei Verheirateten: Heiratsurkunde; Personalausweis, Reisepass (wenn vorhanden), Wohnungsgeberbescheinigung |
Gebühr | keine |
Sie möchten |
sich innerhalb der Gemeinde oder Samtgemeinde ummelden |
bitte bringen Sie mit | Personalausweis, Reisepass (wenn vorhanden), Wohnungsgeberbescheinigung |
Gebühr | keine |
Sie möchten |
sich abmelden |
bitte bringen Sie mit | Personalausweis |
Hinweis | innerhalb des Bundesgebietes ist eine Abmeldung nicht erforderlich, |
Gebühr | keine |
Sie möchten |
sich ins Ausland abmelden |
bitte bringen Sie mit | Wohnungsgeberbescheinigung, Personalausweis |
Gebühr | keine |
Sie möchten |
eine Nebenwohnung abmelden |
bitte bringen Sie mit | Personalausweis |
Hinweis | Eine Abmeldung ist nur bei der Hauptwohnsitzbehörde möglich |
Gebühr | keine |
WICHTIG:
Ab 1. November 2015 gilt bundesweit ein einheitliches Meldegesetz. Es wird dabei sowohl für Wohnungsgeber als auch für Mieter zu einer ganz wichtigen Neuerung kommen
... Weitergehende Informationen finden Sie hier [...mehr]
Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner
321 - Bürgerbüro
Frau Bake
EG - 1
Grafhorster Straße 6
38458 Velpke 05364 52-32
05364 52-66
Frau Heudorf
EG - 2
Grafhorster Straße 6
38458 Velpke 05364 52-31
05364 52-66
Frau Lauriola
EG - 1
Grafhorster Straße 6
38458 Velpke 05364 52-32
05364 52-66
Frau Ludwig
EG 1
Grafhorster Straße 6
38458 Velpke 05364 52-33
05364 52-66