Der Eichenprozessionsspinner ist derzeit wieder aktiv. Das heißt, die Raupen, welche Allergien und Atemwegsbeschwerden auslösen könne, krabbeln in Prozessionen zu ihren Nestern in den Eichen.
Auf den Grundstücken der Gemeinden innerhalb der geschlossenen Ortschaften wird gegen den Schädling vorgegangen. Allerdings ist es nicht möglich, Privateichen zu behandeln. Auch die Feldmark und die Wälder sind ausgeschlossen. Diese Bereiche sollten insbesondere Allergiker ggf. meiden.