In der Ortschaft Velpke startet am 14. April 2025 ein großangelegtes Bauprojekt zur Erneuerung der Trinkwasserleitung entlang der B244. Die Verlegungsarbeiten erfolgen überwiegend im Seitenbereich der Fahrbahn. Mit dieser Maßnahme bereitet der Wasserverband Vorsfelde und Umgebung die geplante Straßensanierung der Ortsdurchfahrt vor.

Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt, die jeweils unter Vollsperrung stattfinden:

  1. Bauabschnitt (14.04.2025 – 06.06.2025)
    • Bereich: Jasperallee (Nr. 2) bis Marktplatz 5 (Hotel Postillion)
    • Umleitung: Über die Oebisfelder Straße; an der Kreuzung Oebisfelder Str./Grafhorster Str. wird eine Ampelanlage eingerichtet.
  2. Bauabschnitt (06.06.2025 – 17.07.2025)
    • Bereich: Neuenhäuser Str. (Nr. 4 / Volksbank) bis zur Kreuzung Grafhorster Str.
    • Umleitung: Ebenfalls weiträumig; der Linienverkehr fährt über Grafhorster Str. dann Nordring zur Vorsfelder Str. in die andere Richtung in umgekehrter Reihenfolge.
  3. Bauabschnitt (17.07.2025 – 29.08.2025)
    • Bereich: Helmstedter Str. (Marktplatz 5 bis Helmstedter Str. 9 am Ortseingang Velpke aus Richtung Klein Twülpstedt)
    • Umleitung: Weiträumig über die Ortschaft Meinkot; der Linienverkehr fährt von Klein Twülpstedt nach Meinkot dann Velpke.

Änderungen im Busverkehr

Während der 3 Bauabschnitte bleibt die Haltestelle Velpke Markt in beiden Richtungen gesperrt .Die Ersatzhaltestelle für Velpke Markt ist die Haltestelle Velpke Rathaus

Informationen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die jeweiligen Baumaßnahmen erfolgen unter Vollsperrung (für Fußgänger frei), wobei die Zufahrt zu den Grundstücken – soweit möglich – gewährleistet wird. Betroffene Anlieger werden rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informiert. Die Erneuerung der Hausanschlüsse koordiniert die beauftragte Baufirma RTH aus Hoya direkt mit den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern.

Der Wasserverband Vorsfelde und Umgebung ist bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, und bittet um Verständnis für auftretende Unannehmlichkeiten.

Rückfragen und Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen der Wasserverband Vorsfelde u. U.  gern zur Verfügung.

Tel. 05363-943-0
info@wvvorsfelde.de