Endlich ist es soweit! Der Schulhof der Grundschule am See Groß Twülpstedt erstrahlt in neuem Glanz, denn dank der tatkräftigen Unterstützung des Fördervereins und der engagierten Zusammenarbeit mit der Schule können sich die Kinder über wunderbare neue Bodenspiele freuen.
Wir alle wissen, wie wichtig ein lebendiger und abwechslungsreicher Schulalltag für die Entwicklung unserer Kinder ist. In den Pausen und im Rahmen des Unterrichts bieten die neuen Spiele nun eine tolle Möglichkeit, sich zu bewegen, spielerisch zu lernen und die Gemeinschaft zu stärken. Ob Hüpfkästchen, soziale Interaktionen oder andere kreative Umsetzungen – die Bodenspiele laden zum Entdecken, Ausprobieren und gemeinsamen Spaßhaben ein.
Die zeitnahe Umsetzung dieses Projekts verdankt der Förderverein der Streetline Markings GmbH, die die Spiele professionell und zügig auf dem Schulhof angebracht hat.
Ermöglicht wurde diese wertvolle Anschaffung durch das großartige Engagement vieler:
* Ein herzliches Dankeschön geht an Stolze Marketing für eine großzügige einmalige Spende, die den Grundstein für dieses Projekt gelegt hat.
* Ein wichtiger finanzieller Pfeiler der Vereinsaktivitäten ist der beliebte Kinderflohmarkt, den der Förderverein zweimal jährlich organisiert. Die Einnahmen aus den Standgebühren sowie die Spenden am stets reich gedeckten Kuchenbüfett fließen direkt in Projekte wie die neuen Bodenspiele. Besonders schön ist, dass die Schülerinnen und Schüler stets aufgerufen sind, sich aktiv einzubringen: Sie gestalten fleißig Plakate für das Kuchenbüfett und zeigen so auf kreative Weise, wofür gerade Spenden gesammelt werden.
* Nicht zu vergessen sind passive Mitglieder, deren jährlicher Beitrag eine verlässliche Basis für die so wichtige Arbeit des Fördervereins bildet.
Der Förderverein bedankt sich bei allen, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben. Es ist wunderbar zu sehen, wie durch gemeinsames Engagement das Schulumfeld unserer Kinder bereichert wird.
Wenn auch Sie die Arbeit des Fördervereins unterstützen möchten, freuen wir uns über neue passive Mitglieder und natürlich auf Ihren Besuch bei unserem nächsten Kinderflohmarkt! Helfen Sie uns weiterhin dabei, den Schulalltag unserer Kinder so lebendig und vielfältig wie möglich zu gestalten.