„OpenRathaus“ heißt das neue online Bürgerportal und Angebot der Samtgemeinde Velpke, welches von Bürgerinnen und Bürgern ab sofort genutzt werden kann. Durch dieses Portal wird der Bürgerservice erweitert und die Möglichkeit geboten, einige der Serviceleistungen rund um die Uhr von zu Hause oder unterwegs aus online zu nutzen.

Zu den angebotenen Basisdienstleistungen gehören zunächst:

  • einfache und erweiterte Melderegisterauskunft
  • einfache und erweiterte Meldebescheinigung
  • Hundesteueran- und -abmeldung
  • Gewerbean-, ab- und -ummeldung

Die Nutzer legen mit einer E-Mail-Adresse und Passwort ein eigenes Konto an (zentrale Benutzerkontoverwaltung über das Servicekonto Niedersachsen). Die Antragstellung und Antragsbearbeitung durch die Verwaltung erfolgt über das Portal. Hierbei kann der Bearbeitungsstand des Antrages eingesehen und direkt mit der Verwaltung kommuniziert werden. Für gebührenpflichtige Dienstleistungen steht direkt eine Bezahlfunktion über die gängigen Bezahldienstleister wie z. B. PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte zur Verfügung.

Die Anwendung ist optimiert für alle digitalen Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Laptop eingestellt und über die Internetseite der Samtgemeinde Velpke www.velpke.de (Rathaus > digitales Rathaus) oder direkt unter www.openrathaus.velpke.de erreichbar. Die Nutzung des Portals und die gewünschte Serviceleistung wird hierbei Schritt für Schritt erläutert.

Das neue digitale Angebot ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung des Bürgerservices im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen. Mit der Einführung von OpenRathaus kommt die Samtgemeinde Velpke der gesetzlichen Anforderung des Onlinezugangsgesetzes nach. Es verpflichtet Kommunen bis 31.12.2022, Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten.